Eine der größten Hürden für das Wachstum Ihres Unternehmens ist es, sich die richtige Zeit für qualitativ hochwertige Kontakte, Networking und Lead-Generierung zu nehmen. Hier können LinkedIn und LinkedIn-Automatisierungstools Ihnen wirklich helfen, Ihr Spiel zu verbessern.
LinkedIn ist das weltweit führende B2B-Netzwerk für soziales Verkaufen mit über 1 Milliarde Nutzern. LinkedIn-Automatisierung ist der Begriff, der verwendet wird, um Software zu beschreiben, die manuelle Aktionen auf LinkedIn automatisiert. Durch die Automatisierung von manuellen Aktivitäten wie Listenerstellung und Kontaktaufnahme können Sie mehr Zeit auf Ihre Leads in den späteren Phasen des Verkaufstrichters verwenden.
Dux-Soup ist ein führendes Automatisierungstool, mit dem Sie Ihren LinkedIn-Leadgenerierungsprozess automatisieren können. Stellen Sie sich einen konstanten Strom von Leads vor, die in Ihrem LinkedIn-Posteingang landen - und Sie sind auf dem richtigen Weg. Motivational Diaries hat durch den Einsatz von Dux-Soup in 2 Jahren 200.000 $ Umsatz gemacht - wow!
In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie mit Dux-Soup loslegen können - von der Erstinstallation bis hin zur Definition einer Kampagne, der Aufnahme von Interessenten in eine Kampagne und der Verbindung von LinkedIn mit Ihrem CRM, damit Ihre Leads direkt in Ihr CRM-System fließen können.
Wenn Sie Dux-Soup noch nie ausprobiert haben, nutzen Sie unser kostenloses 2-wöchiges Turbo-Testangebot und folgen Sie uns. Vielleicht bekommen Sie sogar sofort ein paar Leads!
Wir werfen einen Blick darauf:
- Installation der Dux-Soup
- Definition und Erstellung Ihrer Interessentenliste
- Kampagnen erstellen
- Erfassung von Interessenten für die Öffentlichkeitsarbeit
- Messaging-Verbindungen
- Verwaltung von Kampagnen
- Verbinden Sie Dux-Soup mit Ihrem CRM
Sie können sich unser Webinar-Video ansehen: Wie man mit Dux-Soup anfängt. Das Video führt Sie durch den gesamten Prozess, mit vielen Demos des Tools auf dem Weg.
Wenn Sie lieber lesen, sollten Sie diesen Leitfaden befolgen, um Ihre Outreach-Aktivitäten zu automatisieren. Dann haben Sie viel mehr Zeit, sich auf die Gewinnung neuer Kunden zu konzentrieren!
Was ist Dux-Soup?
Dux-Soup ist eine Chrome-Erweiterung (die auch mit einigen anderen Browsern kompatibel ist), die zeitaufwändige LinkedIn-Aktivitäten automatisiert, Ihnen jede Woche Stunden spart und Ihre Ergebnisse bei der Lead-Generierung steigert.
Es funktioniert mit einem kostenlosen LinkedIn-Konto, Sales Navigator oder einer Recruiter-Lizenz.
Das Grundprinzip von Dux-Soup besteht darin, dass, sobald Sie eine "Liste" von potenziellen Kunden gefunden haben, die Sie auf LinkedIn ansprechen möchten, Dux-Soup die ausgewählten Aktivitäten mit dieser Liste abgleicht.
Darüber hinaus ahmt das Tool menschliches Verhalten im Browser nach und arbeitet mit Ihrem nativen LinkedIn-Konto, was es unauffindbar macht und dazu beiträgt, Ihr Konto sicher zu halten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Blog LinkedIn-Automatisierung sicher nutzen.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Dux-Soup : Pro, Turbo und Cloud . Alle Pläne bieten gestaffelte Preismodelle für Teams und Agenturen, die Mehrplatzlizenzen benötigen. Wenn Sie eine Agentur sind, können Sie eine unbegrenzte Anzahl von LinkedIn-Konten über ein einziges Agentur-Dashboard verwalten .
Die Pro- und Tubo-Editionen laufen über Ihren Browser und werden von Ihrem lokalen Computer aus gesteuert. Unsere Cloud führt alle Aktivitäten über unsere Cloud aus, was bedeutet, dass Ihre LinkedIn-Automatisierung immer aktiv ist, und sie eignet sich hervorragend für die Verwaltung mehrerer LinkedIn-Konten.

Mit unserer kostenlosen zweiwöchigen Testversion haben Sie Zugang zu allen Turbo-Funktionen, sodass Sie Ihre LinkedIn-Automatisierungsreise wirklich mit einem tollen Start beginnen können.
Oh....und wenn Sie noch kein LinkedIn-Konto haben, brauchen Sie eines!
Welches LinkedIn-Konto ist das richtige für Sie?
Mit einem kostenlosen LinkedIn-Konto können Sie nach potenziellen Kunden suchen und eine begrenzte Anzahl von Kontaktanfragen senden. Wenn Sie fortgeschrittenere Funktionen und höhere Limits für Ihre Aktivitäten benötigen, können Sie Ihr Konto problemlos erweitern.
LinkedIn Premium-Pläne eignen sich hervorragend als erster Schritt von einem kostenlosen Konto, wenn Sie Ihr Unternehmen ausbauen oder nach einer neuen Stelle suchen.
Sales Navigator wurde für Vertriebsprofis entwickelt und bietet fortschrittliche Such- und Lead-Generierungs-Tools, während Recruiter fortschrittliche Recruiting-Tools für die Personalbeschaffungsbranche bereitstellt.
Dux-Soup und LinkedIn Sales Navigator
LinkedIn für die Personalbeschaffung
7 Schritte zum Einstieg in die Dux-Soup
1. Installation von Dux-Soup
So fangen Sie an...
- Melden Sie sich bei dem von Ihnen gewählten Google-Konto und dem entsprechenden LinkedIn-Konto an.
- Gehen Sie zum Chrome Web Store und suchen Sie nach Dux-Soup und installieren Sie es - stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen akzeptieren
Schauen Sie sich unser 30-sekündiges YouTube-Tutorial zur Installation von Dux-Soup an und folgen Sie den Schritten zur Installation der Chrome-Erweiterung.
Dux-Soup ist nun bereit, die von Ihnen gewählten Aktivitäten für Ihr LinkedIn-Konto auszuführen.
2. Definition und Erstellung Ihrer Interessentenliste
Lassen Sie uns nun Ihre Ziele finden. Auf LinkedIn oder Sales Navigator gibt es viele Möglichkeiten, um die richtigen Interessenten für Ihr Unternehmen zu finden:
- Suchergebnisse
- Listen führen
- Alumni-Listen
- Mitarbeiterlisten
- Mitglieder der Gruppe
- Reaktionen veröffentlichen
- Benutzerdefinierte Listen

Sie können die von Ihnen gewählten automatisierten Dux-Soup für jede Liste von Interessenten durchführen, bei der das Dux-Soup grün ist und "Zu Ihren Diensten" steht. Das bedeutet, dass genügend Daten auf der Seite vorhanden sind, damit Dux-Soup die von Ihnen gewählten Aktionen ausführen kann.
Um mehr über einige der nützlichen Profillisten zu erfahren, die LinkedIn generieren kann, lesen Sie bitte unseren Blog: LinkedIn-Listen mit Dux-Soup zur Steigerung Ihrer Lead-Generierung.
Top-Tipp: Die nützlichsten Listen sind spezifisch und gezielt. Um dies zu erreichen, verwenden Sie boolesche* Suchanfragen wie AND, OR und NOT. Wenn Sie zum Beispiel nach "Marketing AND Manager NOT Agency" suchen, erhalten Sie Ergebnisse für Marketingmanager, die derzeit nicht in einer Agentur arbeiten.
Sie können nur die Personen sehen, die sich in Ihrem Netzwerk befinden. Wenn Sie also die Profile von Personen außerhalb Ihres Netzwerks sehen möchten, müssen Sie ein Premium-Konto oder die InMail-Funktion verwenden.
* Wenn Sie mehr über die Magie der booleschen Suche erfahren möchten, schauen Sie sich unseren Blog an: LinkedIn und Dux-Soup - Search and filtering masterclass, oder wenn Sie sich eine Demonstration ansehen möchten, folgen Sie diesem Link: LinkedIn und Dux-Soup - Search and filtering masterclass, um sich unser aktuelles Webinar zu diesem Thema anzusehen.
3. Kampagnen erstellen
Kampagnen sind mit Dux-Soup's Turbo und Cloud Plänen. Sie erstellen Ihre LinkedIn-Kampagnen (diese eignen sich perfekt für Lead-Generierungsaktivitäten, bei denen Sie potenzielle Kunden auf ein bestimmtes Ziel hinführen) in Dux-Dash.
Schauen Sie sich unser kurzes Video-Tutorial zur Erstellung von Drip-Kampagnen an, um zu sehen, wie einfach dies ist.
Sobald Sie Ihre Kampagne erstellt haben, können Sie Verbindungen 1., 2. und 3. Grades in Ihre Kampagne aufnehmen. Dux-Soup verwaltet Ihre Kampagne automatisch für Sie, plant Aktionen und führt sie in Ihrem Namen aus.
Klingt toll, was? Sie können sich einfach zurücklehnen und zusehen, wie die Antworten eintrudeln!
Ein weiterer Vorteil von Dux-Soup ist, dass Sie beliebig viele Kampagnen erstellen und diese gleichzeitig durchführen können. So können Sie prüfen, welcher Kommunikationsansatz bei derselben Zielgruppe am besten funktioniert, oder sehen, welche Liste von Interessenten am besten anspricht.
Eine Dux-Soup Drip-Kampagne ist eine Abfolge von bis zu 12 Aktionen, die über einen bestimmten Zeitraum versendet werden können. Wählen Sie aus den folgenden Aktionen:
- Folgen
- Besuch
- Befürworten
- Verbindungsanfrage senden
- Direkte Nachricht

Eine Drip-Kampagne ermöglicht es Ihnen, Leads im Laufe der Zeit zu pflegen, schrittweise Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, sie in Kunden zu verwandeln. Verglichen mit dem manuellen Prozess sparen Sie dadurch viel Zeit. Ein Gewinn für alle!
Wie Sie mit Dux-Soup intelligente LinkedIn-Drip-Kampagnen erstellen.
4. Eintragung von Interessenten für die aufsuchende Sozialarbeit
Nunhaben wir unsere Kampagne(n) erstellt, wie bringen wir das Ganze in Gang?
Wir müssen einige unserer potenziellen Kunden einschreiben, indem wir auf die von uns erstellten Listen zurückgreifen. Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie man Leute einschreiben kann:
- Individuell - aus dem Dux-Soup Tricks Widget
- In großen Mengen - über die Option "Profile registrieren" im Dropdown-Menü
- Über Ihr CRM
Sehen Sie sich unser Video an, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie LinkedIn-Kunden in Kampagnen einbinden.
Individuelle Einschreibung
Wenn Sie LinkedIn manuell durchsuchen, können Sie das Dux-Soup Tricks Widget verwenden, um einen potenziellen Kunden zu registrieren. Öffnen Sie dazu ein Profil und klicken Sie auf die Schaltfläche "Einschreiben".
Schauen Sie sich die Anleitung für dasDux-Soup Tricks Widget an, um zu sehen, wie es funktioniert.

Einschreibung in großen Mengen
Um einer Dux-Soup Profile in großer Zahl hinzuzufügen, führen Sie zunächst eine Suche auf LinkedIn, Sales Navigator oder Recruiter durch.
Wenn die Meldung "Zu Ihren Diensten" erscheint, klicken Sie auf das Dux-Soup . Wählen Sie die Option "Profile registrieren" aus der Dropdown-Liste, überprüfen Sie den Namen der Kampagne und passen Sie die Anzahl der Profile an, die Sie registrieren möchten:


Sobald Sie auf "OK" klicken, beginnt Dux-Soup mit der Eintragung von Interessenten am Anfang der Seite.
Dux-Soup überspringt automatisch alle Profile, die bereits für die Kampagne angemeldet sind. Ein Interessent kann nicht zweimal in dieselbe Kampagne aufgenommen werden.
Sie können auch Profile ablehnen, die in anderen Kampagnen angemeldet sind, indem Sie das Kästchen bei der Erstellung Ihrer Kampagne markieren.

5. Tipps für die Kontaktaufnahme auf LinkedIn
Der Erfolg Ihrer Kampagne wird von Ihrem Ansatz abhängen. Wenn Sie Ihre Kommunikation für Ihre potenziellen Kunden relevanter gestalten, werden Sie einen Anstieg der Antwortquoten feststellen.
Ein Ratschlag: Bombardieren Sie potenzielle Kunden nicht mit mehreren Nachrichten in kurzer Zeit. Je länger Ihre Kampagne dauert, desto größer ist die Chance auf eine echte Interaktion mit einem potenziellen Kunden.
Lassen Sie sich mehr Zeit, als Sie glauben, zwischen Ihren Folgeaktionen! Viele Menschen loggen sich nicht jeden Tag bei LinkedIn ein, sondern vielleicht nur einmal pro Woche oder alle zwei Wochen. Es gibt nichts Schlimmeres, als sich einzuloggen und fünf Nachrichten von einer Person zu sehen. Lassen Sie nicht zu, dass diese Nachrichten Ihre sind!
Der Inhalt Ihrer Nachricht kann über den Erfolg oder Misserfolg Ihrer LinkedIn-Kontaktaufnahme entscheiden. Wenn Sie eine Anleitung für Ihre Verbindungsstrategie benötigen, schauen Sie sich an , wie Sie LinkedIn-Verbindungsnachrichten schreiben, die zu Ergebnissen führen.
Sehen Sie sich unsere Expertentipps zum Aufbau von LinkedIn-Verbindungen mit Dux-Soup an.
6. Überwachung der Kampagnen
Sobald Ihre Kampagne eingerichtet ist, läuft sie automatisch und sendet die vorformulierten Nachrichten in den angegebenen Intervallen an die Interessenten. Es ist wichtig, den Fortschritt der Kampagne zu verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Kampagnen werden im Dux-Dash Funnel Flow überwacht.
Der Trichterfluss besteht aus mehreren Stufen, die jeweils einen anderen Schritt im Lead-Generierungsprozess des Benutzers darstellen. Sie können alle Ihre Interessenten in jeder Phase verfolgen, indem Sie einfach auf eine der Spalten klicken:
- Eingeschrieben
- Eingeladen
- Angenommen
- Folgemaßnahmen
- Reagierte
- Qualifiziert
Daraufhin wird eine Liste der Profile in dieser Phase des Trichters angezeigt. Von hier aus können Sie die einzelnen Profile aufschlüsseln und Aktionen durchführen, z. B. sich von der Kampagne abmelden, die Kampagne wechseln, sich qualifizieren oder sich abmelden.

Sobald ein Interessent auf eine Nachricht antwortet, wird er in das Stadium "geantwortet" versetzt und alle weiteren Kampagnenaktivitäten werden eingestellt. In diesem Stadium können Sie manuell mit ihm korrespondieren oder ihn in der Kampagnensequenz "weiterführen", so dass Dux-Soup ihn an der Stelle in die Kampagne zurückführt, an der er sie verlassen hat.
Sie können auch alle ausgetauschten Nachrichten zu einzelnen Profilen einsehen und mit der Suchfunktion nach bestimmten Profilen suchen.
Lesen Sie: Wie man LinkedIn-Kampagnen mit Dux-Soup verwaltet.
In Dux-Dash können Sie die in der Warteschlange stehenden Aktivitäten einsehen, und das Aktivitätsprotokoll gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle in der Kampagne durchgeführten Aktionen.
7. Verbindung von Dux-Soup mit Ihrem CRM
Dux-Soup verfügt über direkte Integrationen mit Pipedrive, Hubspot und SharpSpring CRMs (und weitere werden in Zukunft folgen). Diese können über den Dux-Dash "aktiviert" werden, wenn Sie einen Turbo- oder Cloud haben. Dadurch können Sie potenzielle Kunden (entweder einzeln oder in großen Mengen) in Kampagnen innerhalb der CRM-Umgebung einschreiben und benachrichtigen.

Dux-Soup verfügt auch über Integrationen mit Zapier und Make, wodurch Sie die Möglichkeit haben, sich mit Hunderten von anderen Plattformen zu verbinden. Das bedeutet, dass die von Dux-Soup gesammelten Besuchs- und Mitteilungsdaten direkt in die entsprechende Plattform eingefügt werden. Die Daten jedes LinkedIn-Profils, das Sie mit Dux-Soup öffnen, können Sie über Ihren Browser herunterladen, oder Sie können Webhooks verwenden, um diese Daten automatisch zu sammeln.
Schauen Sie sich auf unserer Integrationsseite alle Optionen an.
Und so geht's los mit Dux-Soup!
Kostenlose 2-wöchige Testversion anfordern
Vergessen Sie nicht, Ihre 2-wöchige kostenlose Testversion zu starten, wenn Sie noch kein Nutzer sind. Dann können Sie loslegen, folgen Sie einfach dieser Anleitung und Sie werden in kürzester Zeit ein Profi in Sachen Lead-Generierung sein!
Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie eine E-Mail an den Dux-Soup senden: dux-soup
Weitere Produkttipps finden Sie auf unseren Blog- und Webinar-Seiten, und wenn Sie mehr über Dux-Soup erfahren möchten, dann besuchen Sie dux-soup